Lufthansa setzt auf PACE: Virtual-Reality-Training revolutioniert Crew-Sicherheit

PACE Aerospace and Information Technology GmbH (PACE), eine Tochter der TXT e-solutions Spa, wurde von Lufthansa Aviation Training GmbH ausgewählt, um mit modernster Virtual-Reality-Technologie die nächste Generation des Kabinencrew-Trainings einzuleiten. Das Projekt D-CEET (Digital Twin & Virtual Reality Cabin Emergency Evacuation) wird die Ausbildung von Kabinen- und Cockpitcrews grundlegend verändern. Es schafft eine skalierbare, datenbasierte digitale Trainingsumgebung, die sich an den Empfehlungen der International Civil Aviation Organization (ICAO) orientiert.

Weiterlesen

Endjahres-Burn-out vermeiden: Mit diesen Tipps starten Sie erholt ins Jahr 2026

Während sich 2025 dem Ende zuneigt, steigt der Druck in vielen Unternehmen: Projekte müssen abgeschlossen, Jahresabschlüsse finalisiert und Festvorbereitungen getroffen werden. Das Ergebnis? Angesammelter Stress, der manchmal in Erschöpfung mündet. Der „Endjahres-Burn-out“ ist real: ein Phänomen, das die Recruiter von Robert Walters jedes Jahr beobachten. Das Unternehmen teilt Tipps, wie Sie Ihre Batterien wieder aufladen und mit Energie ins Jahr 2026 starten können.

Weiterlesen

Antimon im Fokus: USA sichern Versorgung über Trigg Minerals und Perpetua Resources

Antimon gehört zu den hart umkämpften Metallen im Rohstoffkonflikt zwischen den USA und China. Die Vereinigten Staaten unterstützen bereits einen potenziellen Produzenten des Metalls, dass für die Munitionsherstellung und für Kampfflugzeugen unerlässlich ist. Der Preis hat sich binnen zwei Jahren nahezu verfünffacht. Trigg Minerals entwickelt ein Vorkommen in den USA und kommt damit als Lieferant für die USA und NATO-Partner in Frage.

Weiterlesen

Innovation aus Erfahrung: Wenn Seniorität zum Wettbewerbsvorteil wird

Erfahrung wird zur unterschätzten Quelle für Innovation. Seniorität ist kein Bremser, sondern Beschleuniger, wenn Wissen und Neugier zusammentreffen. In einer Wirtschaft, die Jugend und Geschwindigkeit glorifiziert, zeigt sich zunehmend: Innovation entsteht dort, wo Erfahrung Raum erhält. Unternehmen, die auf generationenübergreifende Kompetenz setzen, nutzen die Kraft der Routine, um Wandel klug zu steuern. Seniorität wird zum Wettbewerbsvorteil – nicht trotz, sondern wegen der Langsamkeit, mit der sie denkt.

Weiterlesen

Excellence Cruises erhält Gütesiegel „Fair Cruise Work“ für faire Arbeitsbedingungen

Die Badener Familienreederei Excellence Cruises wurde für ihr Engagement für faire und transparente Arbeitsbedingungen ausgezeichnet. Die Mitarbeitenden an Bord von Excellence Cruises arbeiten im Rahmen eines Gesamtarbeitsvertrags (GAV) auf Basis Schweizer Arbeitsverträge. Sie unterstehen somit der Schweizer Gesetzgebung. Der GAV entstand in enger Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Nautilus International, die sich für faire und transparente Arbeitsbedingungen von Mitarbeitenden auf europäischen Flussschiffen einsetzt.

Weiterlesen

Wachstum durch Kooperation: Wie Netzwerke Innovation beschleunigen

Kooperation ersetzt Konkurrenz als Wachstumsmotor moderner Wirtschaft. Netzwerke schaffen Synergien, die über Einzelinteressen hinausreichen. In einer zunehmend vernetzten Ökonomie wird Zusammenarbeit zum entscheidenden Innovationsfaktor. Unternehmen, die Ressourcen, Wissen und Kompetenzen teilen, gewinnen Geschwindigkeit und Resilienz. Besonders im Schweizer Mittelstand entstehen neue Formen partnerschaftlicher Wertschöpfung – von strategischen Allianzen bis zu offenen Innovationsplattformen.

Weiterlesen

Alpiq eröffnet neues Energiespeichersystem in Finnland: Meilenstein für Netzstabilität

Die auf flexible Kraftwerke und Speicher ausgerichtete Wachstumsstrategie von Alpiq schreitet voran. Alpiq feiert heute in Valkeakoski (Finnland) die Einweihung ihres ersten eigenen Batterieenergiespeichersystems (BESS). Die Anlage mit einer Leistung von 30 MW und einer Kapazität von 36 MWh wurde von Merus Power projektiert und realisiert. Es ist das erste BESS in den nordischen Ländern, welches die Anforderungen zum Gridforming erfüllt – ein Meilenstein zur Stärkung der lokalen Versorgungssicherheit und Stabilität des finnischen Stromnetzes.

Weiterlesen

Vier inspirierende Frauen prägen Omans Zukunft: Mut, Kunst, Kultur, Wissen & Visionen

Nadhirah Al Harthy, Jokha Alharthi, Eman Ali und Maha Al-Riyami verkörpern den modernen Geist Omans – zwischen kulturellem Erbe, Kreativität und Fortschritt. Oman ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und tief verwurzelten Traditionen – doch hinter diesem Bild stehen auch Visionen, Kreativität und Beharrlichkeit von Frauen, die die kulturelle und intellektuelle Zukunft des Landes gestalten.

Weiterlesen

BioArctic verzeichnet 68 % höhere Lizenzzahlungen durch Leqembi-Umsätze

Eisai meldet für das dritte Quartal 2025 einen weltweiten Umsatz von 18 Milliarden JPY für Leqembi – BioArctic erhält Lizenzzahlungen in Höhe von 117,2 Millionen SEK. BioArctic AB (publ) (Nasdaq Stockholm: BIOA B) gab bekannt, dass Partner Eisai heute die vorläufigen weltweiten Umsatzergebnisse für Leqembi im dritten Quartal 2025 veröffentlicht hat – zeitgleich mit dem Quartalsbericht des Partners Biogen.

Weiterlesen

V-ZUG 2025: Umsatzrückgang erwartet, Fokus auf Effizienz und Wachstum

Der Nettoerlös für das Geschäftsjahr 2025 wird im mittleren einstelligen Prozentbereich unter dem Vorjahreswert erwartet. Dies betrifft sowohl den Jahres- als auch den Halbjahresvergleich. Ausschlaggebend dafür ist die rückläufige Marktentwicklung in der Schweiz und in den internationalen Märkten, in denen es teilweise zu kurzfristigen und unerwarteten Stornierungen aus dem bestehenden Auftragsbestand kam. Das damit einhergehende tiefere Volumen hat aufgrund der Fixkosten einen überproportionalen Einfluss auf das Betriebsergebnis (EBIT) und die Profitabilität. Abgesehen davon wird eine Wertberichtigung auf einer kleinen Beteiligung an einem digitalen Start-up das Finanzergebnis belasten. In diesem Zusammenhang setzt V-ZUG auf die strategischen Initiativen „Simplify“ und „Grow“ mit erweiterten Massnahmenpaketen, die sich auf Effizienzsteigerungen, gezielte Einsparungen sowie verstärkte Marktbearbeitung konzentrieren.

Weiterlesen

Schweizer Tourismus im Aufwind: BAK erwartet 18.7 Mio. Logiernächte im Winter 2025/26

Die Nachfrage im Schweizer Tourismus steigt im kommenden Winter weiter an. Gemäss den Tourismusprognosen von BAK Economics im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) werden für die Wintersaison 18.7 Millionen Logiernächte (+161'000, +0.9% gegenüber 2024/25) erwartet. Das Wachstum aus den USA verlangsamt sich, und die Nachfrage aus Asien bleibt schwach. Perspektivisch gewinnen jedoch andere Herkunftsmärkte wie Australien, Brasilien, Kanada und Mexiko an Bedeutung und zählen zu den wichtigsten Wachstumstreibern unter den Fernmärkten.

Weiterlesen

HiTHIUM mit EcoVadis-Goldmedaille: Top 5 % weltweit für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

EcoVadis, die weltweit führende Organisation für Nachhaltigkeitsbewertungen, hat das jüngste Ergebnis der Bewertung von HiTHIUM bekannt gegeben. HiTHIUM erhielt bei seiner allerersten Teilnahme eine beachtliche Punktzahl von 80 Punkten und wurde mit der EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Damit gehört HiTHIUM zu den besten 5 % der bewerteten Unternehmen weltweit und erreicht die höchste Punktzahl, die jemals von einem chinesischen Energiespeicherunternehmen erzielt wurde.

Weiterlesen

Top-Talente gewinnen: Diese Fehler kosten Sie Bewerber – so machen Sie es besser

Sie haben den idealen Kandidaten gefunden. Herzlichen Glückwunsch! Aber Vorsicht: Der schwierigste Teil beginnt jetzt. Einer Studie von Recruiting-Spezialist Robert Walters zufolge lehnen fast 40 % der Top-Kandidaten ein Angebot ab, weil Arbeitgeber unklar kommunizieren oder zu langsam handeln. Mit einer durchdachten Vorgehensweise können Sie Ihr Angebot einfach unwiderstehlich machen.

Weiterlesen

Empfehlungen